Porlinge
Die hutbildenden Porlinge aus der Gruppe der Nichtblätterpilze (Aphyllophorales) stehen als überwiegend holzbewohnende Organismen in einer engen Wechselbeziehung mit Bäumen und Sträuchern. Neben einigen anderen Pilzen sind sie die Hauptzersetzer von geschwächtem und totem Holz. Indem sie das Holz durch ihre Zersetzungstätigkeit wieder in den Kreislauf der Stoffe überführen, erfüllen sie eine besonders wichtige ökologische Aufgabe.
Bei Untersuchungen in den Jahren 1981 bis 1986 habe ich 63 hutbildende Porlingsarten im Oldenburger Land festgestellt (Die Untersuchungsergebnisse sind in einer umfassenden Arbeit vorgelegt worden; siehe auch unter Publikationen oben auf dieser Webseite).
Ein großer Teil der zwischen der Nordsee und den Dammer Bergen gefunden pileaten Porlinge soll in der folgenden Bildergalerie vorgestellt werden.