Libellen
Libellen gehören zu den auffallendsten Insekten. Unter den einheimischen Arten werden zwei Hauptgruppen unterschieden:
1) Gleichflügler oder Kleinlibellen (Zygoptera). Hinter- und Vorderflügel sind gleich groß und werden bei den meisten Arten in der Ruhe dachartig zusammengeklappt. Die Augen sind durch einen breiten Zwischenraum getrennt. Der Flug ist langsam und gaukelnd.
2) Ungleichflügler oder Großlibellen (Anisoptera). Die Hinterflügel sind breiter als die Vorderflügel und bleiben in der Ruhelage ausgebreitet. Die Augen berühren sich an einer Stelle. Großlibellen sind wahre Flugkünstler die reißend und stürmisch vorwärts fliegen, blitzschnell die Richtung ändern, plötzlich im Schwirrflug an einer Stelle verharren und selbst rückwärts fliegen können.
Einige der in Niedersachsen beobachteten Libellenarten sollen in dieser Bildergalerie gezeigt werden.